Technik
Technik mal anders ? Bei genauem Hinsehen finden wir Technik überall in unserem Leben.
Löten, Fräsen, Drucken oder Nähen – das FabLab Bayreuth ist eine offene Hightechwerkstatt, die auf computergesteuerte Fertigung ausgerichtet ist. Technisch sind hier deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Was hat der Ökologisch Botanische Garten mit Technik zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel, hier steckt die Technik im Verborgenen. Denn es ist ein wahrlicher Kraftakt, in den 6000 m² großen Schaugewächshäusern die einzelnen Klimazonen nachzubilden. Besonders das Spezialgewächshaus für Pflanzen tropischer Hochgebirge ist ein Besuch wert.
Im Goldbergwerk Goldkronach kann man sonn- und feiertags noch selbst zur/zum Goldwäscher*in werden. Auf dem Weg in den Stollen erlebt ihr hautnah, welche Mühen die Bergwerksleute auf sich nehmen mussten, die diese Stollen mit einfachster Technik in den Berg getrieben haben.
Noch mehr Technik ? Dann haben wir noch weitere Tipps für Dich.
TAO Schülerforschungszentrum Oberfranken
Im Schülerforschungszentrum Oberfranken bieten wir dir die Möglichkeit, dich u.a. in den Bereichen Materialwissenschaften und Technik zu qualifizieren. Hierzu finden regelmäßig Workshops, Seminare oder Projektwochen statt.
Camera Obscura von wundersam anders
Mittels der Camera-Obscura-Technik entstehen Bilder, die dich im Portraitformat mit Licht einfängt. Die Camera Obscura bereitet mit ihrem analogen Charakter zielführend auf den Übergang zu den digitalen Bilderwelten vor und vermittelt damit gleichsam die Prinzipien und Schnittstellen. Durch die Mobilmachung der Kamera nimmst du Spiel- und Lebensräume in einem anderen Licht wahr.
Kameramuseum Plech
Technische Highlights im Deutschen Kameramuseum in Plech ist die Riesen-Reprokamera Falz & Werner (gut vier Meter lang, Negativformat: 70 x 70 cm), der Crass-Trickfilmtisch sowie eine Hochgeschwindigkeitskamera Pentacon Pantazet 35 (die bis zu 40.000 Bilder in einer Sekunde schafft).
Technik – Zukunft in Bayern 4.0
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 bietet Ferien-Camps zum Thema „technische Berufsorientierung“ für Schüler und Schülerrinnen an. In den Camp-Angeboten lernst du praxisnah in Unternehmen technische Berufe kennen und kannst dich beruflich orientieren.