Ob für weiterführende Schulen oder Grundschulen – in Lehrerfortbildungen unserer Partner bekommen Sie Anregungen, wie Sie Jugendlichen Zukunftsthemen näher bringen, für MINT begeistern und diese in den Lehrplan integrieren können.

Seminare und Online Fortbildungen der MINT Region
Die MINT Region unterstützt Lehrkräfte aus der Grundschule und in weiterfühenden Schulen mit regelmäßigen Seminaren und Online Fortbildungen zu MINT-Unterrichtsthemen. Die Fortbildungen finden an ausgewählten Terminen statt und sind in FIBS gelistet.
Gerne können Sie uns auch Ihre Themen-Wünsche melden. Wir werden diese gerne in unseren Planungen berücksichtigen.
Weitere Informationen unter:

Fortbildungen im Haus der kleinen Forscher
Pädagogische Fachkräfte und LehrerInnen können an regionalen Workshops zur Themen wie: Forschen mit Wasser, Luft, Magnetismus, Strom und Energie oder Sprudelgas teilnehmen und das Wissen an drei- bis Zehnjährige Kinder vermitteln. Die Veranstaltungen im Haus der kleinen Forscher finden an wechselnden Veranstaltungsorten in Oberfranken statt. Workshops in Bayreuth werden i. d. R. bei der IHK für Oberfranken Bayreuth durchgeführt.
Als Möglichkeit zur Selbstbildung bietet das “Haus der kleinen Forscher” zunehmend auch Online-Fortbildungen in verschiedenen Formaten an. Diese finden auf der kostenlosen Online-Lernplattform Campus statt. Zu den Online-Fortbildungen.
Weitere Informationen unter:

Lehrerfortbildungen des IJF
Ob Bionik, Erneuerbare Energien, Nanotechnologie oder Leichtbau – die Lehrerfortbildungen der Initiative Junge Forscher (IJF) bieten für jede Schulform hochwertige Weiterbildungen und vermitteln Anregungen, wie sie die Themen in den Lehrplan integrieren können. Die Fortbildungen finden an ausgewählten Terminen statt und sind in FIBS gelistet.
Weitere Informationen unter: