Deutsches Kameramuseum stattet TV-Produktion über die Wimbledon-Jahre von Boris-Becker aus 2021 besteht das Plecher Museum zehn Jahre – Trotz Corona-Zeiten…
Nach dem Faceshield hat das Fab-Lab-Bayreuth nun das zweite Corona Schutzprodukt entwickelt: Die CO2-Ampel. Diese misst kontinuierlich die Raumluft und…
Auch 2021 bietet die DNO, eine junge, engagierte Organisation, wieder ein spannendes neurowissenschaftliches Outreach Programm mit einem Schülerwettbewerb (Deutsche Neurowissenschaftliche…
Kürzlich hat die Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg einen YouTube Forscherkanal für die Themen Naturwissenschaften und Umwelt für Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen, Jugendliche…
Beim Jugend forscht Wettbewerb 2020 gewann Justus Ködel, Schüler des Wirtschaftswissenschaftlichen-Gymnasiums Bayreuth den Regionalentscheid Oberfranken mit seinem Beitrag “Von der…
Davon konnten die Verantwortlichen des Deutschen Kameramuseums in Plech bislang nur träumen, doch dank eines Corona-Sonderprogramms des Bundesministeriums für Kultur…
Campus ist ein Angebot der Stiftung “Haus der kleinen Forscher” für pädagogische Fach- und Lehrkräfte, Trainerinnen und Trainer, Netzwerkkordinatorinnen und…
„Forschend-entdeckendes Lernen Wärmeisolation” heißt es in unserer nächsten kostenfreien Online Fortbildung am Montag, 26.10.2020 um 17 Uhr. Bequem & kostenfrei…
*** WWF vergibt 20 Stipendienplätze. Jetzt bewerben bei der Schülerakademie 2°Campus!*** Das einzigartige Stipendienprogramm verbindet aktuelle Forschung mit Klimaschutz und…
MINT-Förderung digital: Auf virtuellen Pinnwänden können Schülerinnen und Schüler Fragen zu Biologie, Chemie, Physik sowie zu MINT-Berufen stellen. Hierfür ist…
Mit dem „Orientierungsrahmen zur wirkungsvollen Arbeit außerschulischer MINT-Initiativen“ gibt es erstmalig ein Instrument, mit dem zielgerichtet die eigenen Aktivitäten überprüft…
Vom 20.–21. Juni findet das erste deutschlandweite Hacker-Wochenende der MINT-Regionen statt! In Online-Kursen könnt Ihr in digitale Welten eintauchen, unterschiedliche…
Online Fortbildung für Grundschul-Lehrkräfte: Murmelbahnen im HSU-Unterricht heißt es in unserer nächsten kostenfreien Schulung am Donnerstag, 28.05.2020 um 17 Uhr.…
„Forschend-entdeckendes Lernen Wärmeisolation” heißt es in unserer nächsten kostenfreien Online Fortbildung am Montag, 18.05.2020 um 17 Uhr. Bequem & kostenfrei…
Die Corona-Krise stellt Schulen und außerschulische Lernorte ebenso wie MINT-Netzwerke vor besondere Herausforderungen. Hier finden Sie Tipps, Angebote und Fortbildungen…
Neue Kursangebote im Schülerforschungszentrum Oberfranken, jetzt anmelden! Workshop aus der Angewandten Informatik: Künstliche Intelligenz und neuronale Netze – Teil 1…
Der menschliche Schöpfergeist kann verschiedene Erfindungen machen (…), doch nie wird ihm eine gelingen, die schöner, ökonomischer und geradliniger wäre…
Kostenfreie Lehrkräftefortbildung „Genderkompetenz in MINT für Lehre und Unterricht“ Am 28. März 2019 findet an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden…
Bestens im Freistaat vernetzt Kinder sollen frühzeitig ihren Forschergeist wecken und ihr Interesse an Naturwissenschaften und modernen Technologien entdecken. Die…
Bayreuther Studierende entwickeln Spiel für Android Handys und Google Play Store Das erste Computerspiel, das von Bayreuther Student/innen entwickelt und…
Zur MINT Allianz BayernDie MINT-Allianz Bayern, das bayernweite Netzwerk der IJF und der Bayerischen Sparkassenstiftung (BSS) zur regionalen Förderung von…