Berufsorientierungstag für Mädchen und Jungen ab der 5. Schulklasse
Der „Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag“ hilft in Bayreuth seit 2003 mit, die Berufschancen von Mädchen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, insbesondere in (informations-) technologischen und naturwissenschaftlichen Bereichen auszubauen und zu verbessern.
Für Jungs bietet der „Boys’Day – Jungen-Zukunftstag“ die Möglichkeit, neue Berufsfelder kennenzulernen. Für sie sind Angebote zur Berufs- und Lebensplanung ebenso wichtig.
Der Girls’ und Boys’Day findet als eintägiges Schnupperpraktikum oder Workshop in Unternehmen der Region Bayreuth-Kulmbach statt. Koordiniert wird das Projekt vom Fachkräftemanagement der Wirtschaftsförderung Bayreuth, den Gleichstellungsbeauftragten in Kulmbach und Bayreuth und der Agentur für Arbeit.
Schnuppertag bei über 250 Unternehmen in der Region
Über 250 Unternehmen in der Region Bayreuth/Kulmbach öffnen jährlich die Türen und bieten rund 1.200 Praktikumsplätze an. Die Anmeldung erfolgt über das Internet. Für die Teilnahme am Boys’ und Girls’Day wirst du auf Antrag von der Schule freigestellt.
Mädchen finden teilnehmende Unternehmen auf dem Girls’Day Radar unter www.girls-day.de. Auf dem Boys’Day Radar unter www.boys-day.de finden Jungs viele Aktionen und Schnupperplätze.
Der Girls’ und Boys’Day findet jährlich im April statt. Anmelden kannst du dich hierzu ab Dezember/Januar auf den Seiten www.girls-day.de und www.boys-day.de bis einen Tag vor der Veranstaltung.